Beteiligte Landkreise: 32
Aktuelles Statement: Die Natur hat den Menschen hervor gebracht. Jetzt...
RSS-Feed abonnieren

Geben Sie Ihr "Ja"
für ein Agro-Gentechnikfreies Innviertel!

Willkommen bei der Zivilcourage Innviertel

Zivilcourage Innviertel wurde als Folge eines Vortrages über die Auswirkungen der Gentechnik in der Landwirtschaft, am 19. März 2008 in Tarsdorf, nach Vorbild der bayrischen Kollegen gegründet.

Zivilcourage Innviertel agiert als unabhängiger Verein, der sich durch sich selbst und wenn notwendig durch freiwillige Zuwendungen finanziert.

Wir sind offen für alle, die zur Sicherung der guten Qualität unserer Lebensmittel, zum Schutz der bestehenden überschaubaren Strukturen der heimischen Landwirtschaft, der gesunden Böden und Gewässer, der pflanzlichen Vielfalt, sowie der gesamten Umwelt beitragen möchten.

Alle diese angeführten Schätze unserer Heimat sind massiv gefährdet!

Wo kein Ausstieg möglich ist, verbietet sich der Einstieg!

Wir wollen mithelfen, einer breiten Basis von Landwirten und Verbrauchern Informationen und Hintergründe der Agro-Gentechnik zugänglich zu machen. Es geht darum, sich selbst über die Nachteile der Agro-Gentechnik und deren nicht mehr revidierbaren Folgen zu informieren und dieses Wissen im eigenen Umfeld weiter zu vermitteln. So werden wir auch Nicht-Landwirte erreichen, die als Verbraucher selbst massiv betroffen sind.

Wir werden bei all unseren Aktivitäten und Gesprächen darauf achten, dass sich nie jemand persönlich angegriffen fühlt. Es soll stets klar sein, dass es uns ausschließlich um die Information über die Gefahren der Freisetzung von genmanipulierten Organismen in unseren natürlichen Kreisläufen geht.

Die Mitglieder haben es sich zur Aufgabe gemacht, die Öffentlichkeit so objektiv wie möglich über die Auswirkungen der Agro-Gentechnik zu informieren. Wir setzen uns ein, für eindeutige Kennzeichnung von gentechnikfreien Lebens- und Futtermitteln, für gentechnikfreie Fütterung in der Landwirtschaft und für Bewusstseinsbildung über die Folgen, die die Freisetzung gentechnisch veränderter Pflanzen mit sich bringt. Wir achten darauf, dass unsere Teller und unsere Futtertröge frei bleiben von Gentechnisch Veränderten Organismen, auch GVO oder GMO (Gentechnisch Manipulierte Organismen) genannt.

Österreichs Landwirtschaft ist (noch) nicht gentechnikfrei
(siehe Grenzwerte für Kennzeichnungspflicht in Lebens- und Futtermitteln)!

Tierprodukte wie Fleisch und Milch, die mit Hilfe von gentechnisch veränderten Futtermitteln (meist Gensoja) produziert wurden, unterliegen noch nicht der Kennzeichnungspflicht. Die Anbau- und Einfuhrverbote stehen noch auf sehr wackligen Beinen! Immer wieder wurde und wird auf EU-Ebene versucht, Österreichs Agro-Gentechnikgesetze zu kippen. Nur durch Information der breiten Öffentlichkeit und durch Bewusstseinsbildung, können wir auf Dauer unsere gesunden Lebensmittel und Lebensräume erhalten.

In einer funktionierenden Demokratie reicht es nicht immer, bei Wahlen sein Kreuz zu setzen.

Manchmal ist auch aktive Zivilcourage gefordert!

Das sind wir unserern Kindern schuldig!

Darum sind wir aktiv mit Info-Ständen auf diversen Veranstaltungen, verteilen Info-Material, und veranstalten und bewerben Vorträge und Filme, weisen auf einschlägige Literatur hin und betreiben diese Homepage: www.zivilcourageinnviertel.at.

Geben Sie Ihr Ja:

Um Ihre Ja-Stimme eintragen zu können, klicken Sie mit der linken Maustaste einfach auf ein freies Pixelfeld. Nach Ihrer Eintragung in das Formular ist der von Ihnen gewählte Pixel auch schon mit Ihrem Statement belegt.

Für die Abgabe Ihres Statements von außerhalb des Landkreises, klicken Sie bitte auf den grünen Rand.

Sie haben auch die Möglichkeit, Ihr Statement ohne Pixel abzugeben. Nutzen hierzu bitte dieses Formular.

[Karte 1


Abgegebene Stimmen: 81
Davon in der Karte Nr. 1 angezeigt: 71